Seite 9 von 24

Albion

Der Wintermantel von meinem Mann hat ausgedient. Er soll ersetzt werden. Von mir. Klassisch soll er werden. Nichts Ausgefallenes. Ich habe lange rumgesurft, bis ich mich dann für…

Stillkissen

Ich habe ein Stillkissen bekommen… ein stinkiges… zuerst viel es mir nicht so auf, aber dann drückte unter dem Waschmittelduft Rauchgestank durch. Und das ist definitiv nicht so…

Lies einen Klassiker

… hiess es bei der lesenden Minderheit für die letzten beiden Monate des Jahres. „Also gut, kein Problem“, dachte ich, „von denen stehen ein paar wartend im Bücherregal.“…

Kapuzenbadetuch

Moritz soll ein Kapuzenbadetuch bekommen. Das Muster ist aus Lotta’s Buch. Das erste Badetuch habe ich genau nach Angaben genäht und darum das Band fürs Einfassen der Kanten…

Weihnachtskleid – sew along 2013 – Finale

Oje, das war jetzt wirklich ein bisschen eine Zangengeburt… Ich habe mich – dank den netten Kommentaren beim letzten Eintrag – entschieden, die vordere Kräuselnaht noch einmal aufzutrennen….

Libellen im Badezimmer

Am Zerfallen und völlig verfärbt…. kurz: zum Entsorgen. Also musste da eine neue Hülle her. Ich habe mich für einen Libellenstoff von unserer letzten Japanreise in meiner Lieblingsfarbe…

einwickeln

Vor Jahren schon habe ich ein Buch von Lotta Jansdotter gekauft, um die Babys meiner Freundinnen zu benähen. Das Kleid auf dem Titelbild z.B. habe ich schon 2x…

Weihnachtskleid – sew along 2013 – Teil 3

Bei meinem Weihnachtskleid ist fast schon zusammengenäht… fast. Weil ich Jersey verwende, braucht es seitwärts keinen Reisverschluss. Das erleichtert und verschnellert die Sache deutlich. Auch die Ärmelsäumchen sind…

Hemd

Wenn der Schnitt schon steht, gehts ja bekanntlich schneller (meine Erkenntnis des Monats). Hier ein weiteres Herrenhemd:    Gestreift, mit einer einfachen Brusttasche und „richtigem“ Kragen (nicht bloss…

Weihnachtskleid – sew along 3013 – Teil 2

Wahrscheinlich ist es wirklich am Besten, wenn ich einen Schnitt verwende, den ich schon kenne. Ich werde also wieder ein japanisches Kleid nähen. Und wenn dann Zeit bleiben…

Weihnachtskleid – sew along 2013 – Teil 1

Es hat geschneit (und schmilzt jetzt alles schon wieder… aber das ist egal)!!!   Es wird also schon wieder bald Weihnachten. Und fast hätte ich den Start des…

vor der Altkleidersammlung gerettet…

… habe ich diese alte H&M Cordhose. Der Knopf war herausgerissen, der Saum aufgeschlagen und ausserdem erinnert die Hose vom Schnitt her zu sehr mehr an eine Schlaghose….

zugegurtet

Ich wollte ja eigentlich nichts nähen, dass extra für Schwangere konzipiert worden ist.  Das japanisch-angehauchte Buch von Astrid Provost hat es mir dann aber doch angetan. Nach dem…

MMM #26 – Jeansrock

Ich hab ja schon erzählt, dass ich mir einen Rock nähen wollte. Das Muster sah ganz einfach aus und ist sicher auch schnell genäht… darum habe ich mich…

MMM #25 – Japanische Bluse Nr. 2

Japanische Schnitte eignen sich ziemlich gut für immer dicker werdende Bäuche. Das hat den Vorteil, dass man sie nicht nur während dieser kurzen Zeit tragen kann. Auch diese…

Dorfmarkt in Eischoll

Wer weiss noch nicht, was er mit dem morgigen Samstag anfangen soll?? Ich hätte einen Vorschlag. Besucht mich auf dem Dorfmärt in Eischoll.   Bildquelle: http://www.tourismesuisse.com Es gibt…

MMM #24 – japanische Karotunika

Erst kürzlich habe ich bemerkt, dass ich da ja noch reinpasse, in die sommerliche Karo-Tunika. Also habe ich mir sofort den Schnitt rausgesucht und mir eine zweite zugeschnitten….

Mini Boshi

Eigentlich sollte das „Baby-Boshi“ orange-braun gestreift werden. Aber es war zuwenig Wolle übrig und nun habe ich zwei Boshis, eins mit braun und eins mit orange. Ich habe wirklich…