Seite 8 von 24

Karlsson

Wir haben eine Schiebermütze geerbt (ich wusste nicht, dass die Art von Mütze so heisst). Leider weiss ich nicht mehr von wem wir die Mütze bekommen haben, aber…

Essen lernen – Teil 2

Ich finde, die Lätzchen vom „Inteporels pour bébés“ von Astrid Le Provost schön, aber je nachdem, wer das Essen einlöffelt und wie gerne das Gekochte gerade gegessen wird,…

Essen lernen

Essen soll geübt sein… und jetzt am Anfang kleckert es halt noch so schön… da mussten schnell ein paar Lätzchen her.    Die Vorderseite ist aus bedrucktem Baumwollstoff….

Spucktuch

Spucktuch… was für ein hässlicher Produktname! Wie dem auch sei, ich habe dennoch ein paar davon genäht. Mit dem Schrägband von „Moritz“ konnte ich genau zwei Spucktücher einfassen….

kalt transportieren

Kühltaschen sind gross, unhandlich und meistens nicht sehr schön. Meine Kühltasche ist klein – also quasi handtaschentauglich – und schön …oder zumindest bunt. Ich habe einfach eine alte…

Entenhose

Als ob der kleine Mann nicht schon genung Trainerhosen hätte… aber es ist halt keine so „pumphosig“… Schnittmuster: Frida von Milchmonster. Immer noch Version 1.

Streifenbody

Und dann gab es noch ein Body – mit dem Reste des grünen Streifenstoffs – auch zum Verschenken. Für einen Jungen. Einen Walliserjungen. In Bern. Seine Lieblingsfarbe sei…

Sommerjäckli

Passend zu der leichten Sommerhose habe ich ein braunes Jäckli genäht. Das war ja definitiv nötig, bei den so „sommerlichen“ Temperaturen… Im Moment wird es allerdings schon nicht…

Sommerhose

Da stapeln sich Kleider bei uns… Latzhosen, Trainerhosen, Cordhosen, Jeans und, und, und. Aber die Suche nach einer leichten langen Sommerhose blieb erfolglos und so setzte ich mich…

Enten-Sommer-Body

…fürs Gottikind vom Mann. Ich habe mir ja fest vorgenommen einmal abgepauste Schnittmuster mehr als bloss einmal zu verwenden und da bei uns definitiv kein Mangel mehr an…

Halstuch à la smoking lily

Mit Kinderkleidern lassen sich ganz viele Stoffresten verwerten. Und aus den ganz kleinen Resten kann man z.B. Lätzchen nähen. Und weil Spucke-Bläschen machen grad ziemlich im Trend ist,…

Wickelbody

Beim Spaziergang mit zwei meiner Cousinen haben ich einen Stoffladen entdeck, den ich bisher noch nie gesehen habe. Ich glaube, den gibts schon lange, aber irgendwie bin ich…

ein Sonntags-„Gilet“

Ich habe noch mehr japanische Kinderkleider-Schnitte ausprobiert. Z.B. hier, dieses einfache „Gilet“:   Ich verstehe nicht ganz, wie das mit dem Börtchen unten gemeint war: da ist irgendwie…

Affen-Kapuze

Jetzt habe ich noch mehr zum Anziehen genäht. Diese kleinen Kleider sind so schnell genäht und eignen sich perfekt dazu Restenstoff zu verarbeiten… da konnte ich irgendwie nicht…

Lies Land, lies Ort

Der Auftrag von der „lesenden Minderheit“ war diesemal: Lies ein Buch, in dessen Titel ein Ort oder Land vorkommt! Ich habe mich für Giftnapf von Paul Wittwer entschieden….

Du rockst…

Während Papa an einem Musik-Nachmittag bei Freunden war, nähte Mama den passenden Body für den Sohnemann: Ich wollte eigentlich keine Kleiderkleider nähen… es geht so schnell und sie…

Bett-Schlange

Unser Zwerg schläft im Moment noch in Uromas Stubenwagen. Da die Matratze etwas zu klein ist, braucht es rund herum eine Polsterung. Bis vor Kurzem hatten wir diese…

MMM #27 – Merino-Shirt

Letzten Sommer habe ich die Merinowollen-Shirts entdeckt und ich bin immer noch begeistert von dieser Stoffart… Merinowollen-Jersey. Heute trage ich eine gestreifte Joana. Aus Merinowollen-Jersey.   Was die…