Ok, ich hab mich entschieden. Ich werde dieses Kleid mit diesem Stoff nähen. Mein Ziel weder Muster noch Stoff neu zu kaufen habe ich damit schon mal erreicht….
Ein Veloursdackel sitzt auf meiner neusten Joana! Der Stoff, den ich für die Bündchen verwendet habe finde ich optisch nach wie vor toll, aber zum verarbeiten ist das…
Hilft mir doch bitte mal schnell. Es ist schon ziemlich lange dunkel (was sich negativ auf meine Fotos auswirken wird), aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Aber…
Bei diesem dunkelblauen tollen Leinenstoff aus einem Bernina Restenkorb habe ich mich doch promt verschnitten… es fehlte ein ganzer Streifen Stoff. Ich habe den fehlenden Teil dann einfach…
Die Shirtproduktion geht weiter…. Schnittmuster habe ich ja genügend. Bei meinem ersten Fanö-Shirt hatte ich ziemliche Probleme beim Kragen. Dies ist nun mein zweiter Versuch ein schönes Fanö-Shirt…
Die letzten Filzsocken, die ich verschenkt habe, wurden nicht vom Beschenkten getragen… und sie wurden nicht als Hausschuhe getragen, sondern als Haus-Slipper mit runtergefaltetem Teil hinten. Darum hab…
Ich liebäugelte schon länger mit diesem Schnitt… nun hab ich ihn mir erstanden. Für meinen ersten Versuch habe ich mich für braunen Cordstoff entschieden, der schon lange darauf wartet…
Ich habe schon eine Florina im Schrank. Das ist wirklich ein unglaublich bequemes Langarm-Shirt. Da musste unbedingt eine zweite her. Statt dunkelblau, nun stahlblau und statt Caro-Einsätze, Einsätze aus japanischem…
So, endlich mal wieder ein selbstgenähtes Kleidungsstück: eine Joana. aus Stoff, den ich bei Lorraine’s gakauft habe Ich frage mich, ob ich da nicht noch eine Stoffblume oder…
Federkleid, das ist eines meiner liebsten Bücher von Banana Yoshimoto, einer japanischen Schriftstellerin. Und an ein dunkles melanchonisches Federkleid erinnert mich meine neuste Produktion… Ein federleichter selbstgestrichter Pullunder…
Letzten Sommer habe ich bereits einmal so ein Jäckli genäht. Nur leider war ich da noch nicht in der Lage, schöne Ziehrnähte zu machen. Ich wusste nicht, wie…
Ballonröcke muss man nicht extra futtern, das ergibt sich bei dem Muster von ganz alleine. Darum kann man gut, ganz feinen Baumwollstoff verwenden. Der hier ist vom Sommerausverkauf letzten…
Vor ungefähr 2 Wochen schickte mir Andrea von Little Missy ein liebes Mail. Ich schaute mich etwas auf ihrem Blog um. Und siehe da: Es scheint noch andere…
Beim Spring Top Sewalong 2011 sah ich dieses Shirt und erinnerte mich daran, dass ich dasselbe Muster (Simplicitiy 3835) damals in Rhode Island ganz billig erstanden habe. Hier…
Vor einiger Zeit nähte ich mir ein langarmiges Shirt aus diesem japanischen Overlock Buch. Die eingekräuselten Arme finde ich wirklich toll und der Kragen ist definitiv mal was…
Es gibt Shirts von denen kann man sich kaum trennen. Auch dann noch nicht, wenn sie immer kürzer werden und die Farbe inzwischen schon gar nicht mehr richtig…
Ich möchte ein Shirt aus Jersey Stoff mit kurzen Ärmeln, dass möglichst einfach geschnitten ist und mir vielleicht sogar die Trennung von dem einen oder anderen ausgetragenen Shirt…
Das Spring Top Sewalong 2011 hat mich auf den Geschmack gebracht, Shirts für mich selber zu produzieren. Ich entschied mich für ein Langarmshirt, passend zum regnerischen Fühlingswetter….